
Handwerker und Arbeitsmänner
Floare Finta – Lebendiger menschlicher Schatz [Tezaur Uman Viu] Tante Floare Finta stellt beliebte Gegenstände und Ornamente her, traditionelle Kostüme aus Oaş, aber sie ist auch in der Gegend als Heilerin anerkannt, die pflanzlichen „Heilmittel”, die sie den Leidenden verabreicht, sind eine Alternative zur klassischen Medizin. Am 14. November 2012 verlieh ihr das Ministerium für… → Mehr …
Abenteuer Park LunAventura
Routen: 2 Routen LILA: Routen mit dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad. Es richtet sich an Kinder und erfordert die Aufsicht von Erwachsenen. Alter: 6 – 12 Jahren Gewicht: 20 – 60 kg Höhe: 120 – 159 cm 1 Route GELB: Route mit geringem Schwierigkeitsgrad für Kinder und Erwachsene. Alter: 8 – 65 Jahren Gewicht: 40 –… → Mehr …

Die Holzkirche aus Lechinţa – Anfang des XVII. Jahrhunderts
Die Holzkirche aus Lechinţa ist die einzige Holzkirche, die in Land Oaş [Ţara Oaşului] erhalten geblieben ist. Es wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts (ca. 1629) im Dorf Lechinţa in der heutigen Gemeinde Călineşti-Oaş erbaut. Als sie 1939 vom Ethnographen Ioniţă G. Andron fotografiert wurde, war die Kirche noch ganz. Nach 20 Jahren war die… → Mehr …

Kirchen in Negrești-Oaș
Negreşti-Oaş ist eine multikonfessionelle und multikulturelle Stadt. Die kirchlichen Einrichtungen der Stadt sind die Meilensteine einer ökumenischen Strecke, die das reiche geistliche Leben der Einwohner bestätigen. Die Schritte führen Ihnen zu zwei orthodoxe Kirchen, die Teil des UNESCO Weltschatzes sind, die Alte Kirche und die Kirche im Tur-Viertel, aber auch zur Römisch-Katholischen Kirche, zur Griechisch-Katholischen… → Mehr …

Der Kloster Bixad
Es geht um einen Mönchskloster mit dem Namenspatron “Mariä Aufnahme”, der auf einer Hügel in der Gemeinde Bixad liegt, 10 km nordwestlich von Negreşti-Oaş. Das Fest “Mariä Aufnahme”, am 15. August, zieht jährlich tausende von Pilgern aus den Ortschaften in Nordtranssylvanien an. Es ist der wichtigste Pilgerort in der Gegend, dessen Anziehungspunkt die “Wundertätige Ikone… → Mehr …

Das Stift Luna Şes
Zum Fuß des Gipfels Pietrosu in Luna Şes, in einer Waldwiese neben der sich der Weg zu den Gipfel schlängelt, herrscht das Stift „Sfântul Arhidiacon Ștefan” (“Der Heilige Archidiakon Ștefan”) Der Kloster mit einer bezaubernden Architektur- und Beichtschönheit, besteht aus einer Holzkirche in Maramureş-Stil, mit einem Marterl, einem Mönchhaus aus Holz und einem Flechtzaun in… → Mehr …

Das Freilandmuseum
1972 gegründet (str. Livezilor nr. 3), finden wir das Museum in der Stadtmitte, sehr nah zur Nationalstraße Satu Mare – Sighetu Marmaţiei, am Rand des Tur-Flusses, in einer malerischen hügeligen Landschaft. Hier wurden maßgebliche Denkmalen der bäuerlichen Architektur der 17.-20. Jahrhunderte von den Dörfer des Gebietes gebracht. Das Freilandmuseum des Țara Oașului Gebietes ist nicht… → Mehr …

Wanderwege
Indem die Oaş Gebirge eng mit anderen Berggebieten verbunden sind (Gutâi, Igniș), führen die meisten Wanderwege auch zu diesen Gebieten. Markierte Wanderwege: 1) blaues Kreuz: Certeze- Gipfel Bulanu – Selatruc Hütte. 2) roter Streifen :Vama- Baile Puturoasa -Muntele Mic- Gipfel Pietroasa- Valea Pistruia – Blidari. 3) blauer Punkt: Hütte Sambra Oilor- Gipfel Vezeului-Gipfel Tribusoru- Gipfel… → Mehr …

Das Berggebiet „Luna Șes„
Negrești-Oaș ist die Stadt die ihr eigener, im Himmel leuchtenden Mond hat: Luna Șes (“der Tiefebenen-Mond”). Es ist der Tempel ins Freie des Oaşer Gebietes, bewacht einerseits durch den Berg Pietroasa, der am Gipfel einen prächtigen Sphinx hat – ein merkwürdiges Vulkangestein, und andererseits durch Muntele Mic (“der Kleine Berg”), durchschnitt durch die Arme mancher… → Mehr …

Das Keramikzentrum Vama
Vama ist eine für seine Keramikprodukte bekannte Ortschaft, die die alte dakische Töpfereigebräuche verewigt. Die Gemeinde Vama liegt im Süden des Țara Oașului Gebietes, auf der Landstraße die Satu Mare mit Sighet verbindet, gleich vor der Einfahrt in Negreşti-Oaş; Vama war ein wichtiges Keramikzentrum, wo das Email mit Motiven, Farben und neue Verfahren frühzeitig auftauchte,… → Mehr …