In der Mitte der Stadt Negrești-Oaș, gegenüber des Rathauses liegend, hat das Museum des Țara Oașului Gebietes eine permanente Ausstellung von Ethnographie- und Volkskunstgegenstände, die oaşer Volkstracht, spezifischen Textilien, Vama-Keramik, Möbel und Volksarchitekturlemente beinhaltet, Fotos der I.G. Andron Sammlung, insbesondere die der Zwischenkriegszeit, die die letzten Bilder einer archaischen Welt anbieten, aber auch die geschenkte Kunstsammlung der Werke des Malers Ioan Ţânţaş und sonstige lokale Kunstwerke.
In Negreşti-Oaş im Museum des Țara Oașului Gebietes, geht die Tradition Hand in Hand mit dem Modernismus. Das Zeichen, dass die Oaş-Einwohner die Vergangenheit respektieren, aber auch in die Zukunft blicken, ist das umfassende Kulturleben in einer der modernsten und großräumigsten Kunstgalerien in Rumänien, die Dr. Mihai Pop Galerie. Hier stellen häufig lokale Künstler aus, aber auch Künstler aus ganz Rumänien und aus dem Ausland. Darunter ist die jährliche Ausstellung für gegenwärtige bildende Kunst Art Bunavestire, organisiert am 25. März, zu Tradition geworden. Immer bekannter wird auch die jährliche Fotoausstellung „Versus, dar împreună” (“Versus, aber zusammen”).
Anschrift: Str. Victoriei 140, Negrești-Oaș, Kreis Satu Mare
Tel/fax: 0261 854 839; Handy: 0731 309 751
E-Mail: oasmuseum@yahoo.com
Web: www.oasmuseum.ro
Öffnungszeiten: täglich 8-16, samstags und sonntags 9-14.
Auf Anfrage können Besichtigungen auch außerhalb dieser Öffnungszeiten organisiert werden.
- Das Museum des Țara Oașului Gebietes
- L’exposition permanente de l’ethnographie
- Die Dauerausstellung der Ethnographie
- Die Dauerausstellung der Ethnographie
- Exhibition Handwerker
- Eröffnungsausstellung
- Ausstellung der modernen Kunst
- Folk Violine aus Oas
- Ausstellung der modernen Kunst
- Ausstellung der modernen Kunst